UNSERE BESONDERHEITEN
Hier liegt unsere Kompetenz
INTERNE REVISION
Seit 20 Jahren bietet audimex Ihnen systematische Unterstützung für Managementaufgaben, risikoorientierte Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Maßnahmenverfolgung und die Dokumentation sowie Analyse der Arbeitsergebnisse und Berichtsfunktionen an.
BEWERTUNG- UND PLANUNGSVERFAHREN
Bei der Erstellung der Jahresplanung werden automatisierte Algorithmen eingesetzt die eine revolvierende Priorisierung der Prüfungsfelder und -themen ermöglichen.
WORKFLOW ENGINE FÜR ALLE REVISIONSPROZESSE
Über alle Projektphasen bestehen Möglichkeiten weitere individuelle Workflows zur Optimierung Ihrer internen Prozesse durchgängig einzurichten.
GEFÜHRTE PROZESSE IN DER MASSNAHMENVERFOLGUNG
Bei der aktiven Beteiligung der Geprüften im Follow-Up Prozess werden die Umsetzungsfortschritte bei der Maßnahmenumsetzung durch geführte Prozesse unterstützt. Damit wird die Schulung der Geprüften bei der Nutzung ihrer Maßnahmendokumentation überflüssig.
E-MAIL KOMMUNIKATION MIT DEN STAKEHOLDERN
Bei Eintritt von definierten Ereignissen (im Audit Universe) können automatisch voreingestellte E-Mail Mitteilungen an ausgewählte Prüfer und Mitarbeiter versendet werden.
IKS MANAGEMENT
Die Prüfung und Optimierung des internen Kontrollsystems Ihres Unternehmens sichert die erste Verteidigungslinie der Three Lines of Defense. So werden grundlegende Informationen zur Risikolage und zum Management der Risikobewältigung geliefert. Wir bauen seit 5 Jahren diesen Bereich in unsere Plattformentwicklung ein.
REGULATORY CHANGE MANAGEMENT
Normen und Regulationen haben seit Jahren den höchsten Zuwachsbereich im Bereich des Compliance Managements. Da dieser Trend weiter steigend ist, beschäftigen wir uns mit der Analyse, Zuordnung und Umsetzungsunterstützung von regulativen Anforderungen durch unsere Softwarelösungen.
CO RISK MANAGEMENT
Die regelmäßige Analyse und Bewertung der Compliance Risiken ist Handlungsgrundlage für das individuelle Risikomanagement. Hierfür werden mögliche Risiken zu Szenarien zusammengestellt und bewertet. Entsprechende Maßnahmen zur Risikomitigation helfen die Risikolage des Unternehmens zu verbessern.
FALLMANAGEMENT ERMITTLUNGEN
Bei kriminellen Handlungen ist eine Unterstützung der Ermittlungstätigkeiten erforderlich, die im Fallmanagementtool abgebildet, verwaltet und ausgewertet werden können. Per Aufgabenzuordnung erfolgt die Steuerung der Ermittlungsschritte.